Piratoplast® Sanft zur Kinderhaut

Kinderbrille

Eine Kinderbrille ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt – in Passform, Material und Funktion.

Sie unterstützt die Sehentwicklung und hilft bei Fehlsichtigkeiten oder Schielstellungen. Wichtig ist, dass sie gut sitzt, stabil ist und gerne getragen wird.

Kind mit Kinderbrille

Was unterscheidet Kinderbrillen von Erwachsenenbrillen?

Kinderbrillen müssen besonders leicht, flexibel und bruchsicher sein. Sie haben meist weiche Nasenstege, elastische Bügel und kindgerechte Größen – damit sie weder drücken noch verrutschen.

Worauf sollten Eltern bei der Auswahl achten?

Eine gute Kinderbrille sollte bequem sitzen und nicht zu groß sein und dem Kind gefallen. Je mehr das Kind in die Auswahl einbezogen wird, desto eher wird die Brille akzeptiert und regelmäßig getragen.

Wann braucht ein Kind eine Brille?

Brillen werden bei Fehlsichtigkeit, Schielen oder zur Unterstützung der Sehentwicklung verordnet. Die Empfehlung erfolgt durch Augenärztinnen, Augenärzte oder orthoptische Fachkräfte – meist nach einer ausführlichen Untersuchung.

Die Autorin
Cornelia Minde
Orthoptistin Cornelia Minde
Seit 1988 in der Augenheilkunde tätig und seit 1996 als Orthoptistin, verfügt Cornelia Minde über langjährige Praxiserfahrung. Seit 2023 unterstützt sie als Orthoptistin bei Piratoplast und engagiert sich für die optimale Unterstützung der Okklusionstherapie – von hochwertigen Produkten bis hin zu Fachkommunikation.