Piratoplast® Sanft zur Kinderhaut

Augengesundheit

Alle Ratgeber rund um das Thema Augengesundheit. Ob Schielen, eine Amblyopie, Kurz- und Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung – hier finden Sie alle wichtigen Infos dazu.

Schielen (Strabismus)

Beim Schielen handelt es sich um eine ernsthafte Augenkrankheit, bei der das Gleichgewicht der Augenmuskulatur gestört ist.

Amblyopie (Sehschwäche)

Amblyopie ist eine weitverbreitete Sehschwäche. Unbehandelt bleibt sie bis ins Erwachsenenalter bestehen, weshalb eine frühe Augenvorsorge bei Kindern unerlässlich ist.

Kurzsichtigkeit (Myopie)

Kurzsichtigkeit ist eine Fehlsichtigkeit, die oft schon Kinder und Jugendliche betrifft. Bis zum Ende der Grundschulzeit werden in Deutschland heute rund 15 Prozent aller Kinder kurzsichtig.

Glückliches Mädchen mit Brille

Weitsichtigkeit (Hyperopie)

Bei einer Weitsichtigkeit erscheinen nahe Objekte unscharf. Bleibt sie im Kindesalter unentdeckt, kann sie die Entwicklung des Sehens stören und Folgeerkrankungen begünstigen.

Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Durch eine Hornhautverkrümmung kann unser Gehirn die Informationen eines Auges nicht richtig verwerten und erzeugt ein unscharfes oder verzerrtes Bild.

Ein Baby schielt nach innen

Schielen bei Babys

Viele Babys schielen in den ersten Lebensmonaten gelegentlich – doch nicht immer ist das harmlos. Denn Schielen kann die Sehentwicklung dauerhaft stören.

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren:

Augenpflastertherapie – was nun?

Erfahren Sie, wie die Okklusionstherapie funktioniert, warum sie wichtig ist und wie Sie Ihr Kind dabei bestmöglich unterstützen können.

Online Bestellformular – Auswählen und bestellen

Direkt auf unserer Seite das Bestellformular online ausfüllen, ausdrucken oder per E-Mail senden.

Nahbereichsübungen zum Download

Mandala, Bastelanleitungen, Suchbilder und mehr zur Beschäftigung und Förderung Ihres Piraten in der Okklusionstherapie hier kostenlos downloaden.